Offene Türen und Apéro im Ortsmuseum Richterswil

 

Sonntag 4. Juni 2023, 10.00 - 12.00 Uhr
11.00: Vortrag von Hans Preisig


Von 1885 - 1942 wurden im Haus zum Bären nach- und nebeneinander eine Sennerei,
ein Milchgeschäft und Käsehandel betrieben. Welches Thema würde also besser
ins Ortsmuseum passen als „ Preisig Käse & Wein seit 1942* - zufällig eine zeitlich
nahtlose Folge, aber welch ein Wandel in dieser Branche seither. 

Schon Hans Preisig senior, welcher erst einen Bernhardiner und später das legendäre
„Lotti“ vor den Wagen spannte, um die Miich in seinem Rayon zuzustellen, strebte
kreative Verbesserungen des Geschäftes an. Sein Sohn Hans Preisig junior und sein
Enkel Hansueli bauten es mit bewundernswerter Initiative und umfassender Sachkenntnis
zum über die Grenzen von Richterswil hinaus bekannten Familienunternehmen
auf, unterstützt von Frauen, Verwandten, motivierten Mitarbeitenden -
und berühmt für die im Laden angebotenen Köstlichkeiten. 

Im Rahmen der Offenen Türen bietet sich den Gästen im Bärenkeller ein anschaulicher,
mit Gegenständen und Fotos dokumentierter Einblick in eine rund 80 Jahre umspannende
Firmengeschichte und eine drei Generationen umfassende Familienchronik.
Im bestimmt unterhaltsamen Vortrag schildert Hans Preisig die Entwicklung der
Molkereien. Ein spezieller, erlebnisreicher Morgen erwartet die BesucherInnen des
Museums. 

 

In eigener Sache:

 

In den Krisenjahren Mitte des 19. Jahrhunderts wanderten auch viele
RichterswilerInnen aus. Ihnen widmet das Ortsmuseum die Herbstausstellung 2023.
Wir suchen passende Objekte und Dokumente aus dieser Zeit: Briefe, Bilder, Plakate,
Verträge, Schiffskarten, Nahrungsmittelpackungen, Kleider, Uniformen, ein Fernrohr,
einen alten Globus, usw. 

 

Rückblick auf GV vom 30. März 2023

 

hier finden Sie folgenden Dokumente: